MUSIC FOR A BETTER LIFE!

 

GEMEINSAM MEHR BEWEGEN

HELFEN SIE UNS ZU HELFEN

012
 

SOZIALWERK Sankt Stanislaus SWS e.V.

Mit Spenden helfen

Gold-GlobeDas SozialWerk SWS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit der Zielsetzung, menschliches Leid zu lindern, das durch verschiedene Schicksale verursacht wurde. Armut und soziale Verletzlichkeit sind immer Folgen komplexer Ursachen und Umstände. Dieses kann SozialWerk alleine natürlich nicht verändern. Der Verein kann aber das Leben armer Menschen ein wenig erträglicher und menschwürdiger machen. Die humanitäre Arbeit wird von SozialWerk-Mitgliedern ausschließlich ehrenamtlich geleistet. Der Verein unterstützt bedürftige Menschen, Vereine und Stiftungen, besonders Kinder in unmittelbaren Notlagen. Gefördert werden Behandlungskosten, Therapien zur Linderung von Krankheiten und Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität. Das Sozialwerk SWS e.V. möchte die Lebensqualität der betroffenen Kinder verbessern, indem er zum Beispiel Spiel- und Therapiegeräte, Technik und andere Hilfsmittel finanziert.

Unsere führendes Projekt "PARAMUSIX" hat es sich zur Aufgabe gemacht, behinderte und sozial benachteiligte Menschen auf eine besondere Weise zu unterstützen: Als zentrales Medium nutzen wir dabei die interaktiven Möglichkeiten der Musik in all ihren Formen. Insofern stellen wir nicht nur finanzielle Mittel z.B. zur Sicherung von Therapie-plätzen bereit, sondern fördern auch tatkräftig die musikalischen Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten dieser Menschen. Musik ist ein integraler Bestandteil unserer Gesellschaft - Musik sogar selbst zu machen, stellt insbesondere für behinderte und benachteiligte Menschen eine konkrete Verbesserung ihrer Lebensqualität dar. Last but not least möchten wir auf diesem Weg auch das Bild behinderter Menschen in der Gesellschaft grundlegend verbessern.

Unter dem Motto "MUSIC FOR A BETTER LIFE" verfolgen wir karitative Z9iele mit den verschiedensten Aktivitäten und Fördermodellen. Einerseits veranstalten wir Konzerte mit namhaften Künstlern, um Mittel für karitative Zwecke zu erwirtschaften, andererseits schaffen wir musikalische Plattformen und Auftritts Möglichkeiten für behinderte und sozial benachteiligte Menschen. Neben der finanziellen Unterstützung steht die musikalische Förderung im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Dies kann etwa die Anschaffung eines benötigten medizinischen Diagnosegeräts sein, die Übernahme spezieller Therapiekosten oder die Bereitstellung von Musikinstrumenten. Hierfür stellen wir z.B. Kinderheimen Musikinstrumente zur Verfügung oder übernehmen die Kosten für Musikunterricht. Der "Luxus" zu musizieren soll nicht nur einer mitunter privilegierten Schicht vorbehalten bleiben. Sämtliche Erlöse kommen ausgesuchten sozialen Einrichtungen zugute, die wir im Rahmen der jeweiligen Veranstaltungen umfassend vorstellen. Die Projekte werden in der Regel durch private Spenden finanziert. Seinen Spendern bietet das SozialWerk eine lebendige und sehr persönliche Berichterstattung aus erster Hand und ein ungewöhnlich hohes Maß an Transparenz bei der Verwendung der Mittel.

 

Lassen Sie uns gemeinsam mit Musik helfen und etwas bewegen!


Das Gute, das wir tun wollen, schaffen wir nur gemeinsam mit Ihnen. Jeder Betrag bringt uns dem großen Ziel ein Stück näher – einem Ort voller Wärme und Licht für kranke Kinder. Dank der Unterstützung vieler Freunde und Förderer können wir das Gesicht eines betroffenen Kindes erstrahlen lassen.

Sie möchten uns mit einer Spende helfen? Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:


Direkt spenden (Onlinespende mittels Online-Formular)


Fördermitglied werden

 

Sie können uns Ihre Spende auch per Banküberweisung zukommen lassen. Unser Spendenkonto lautet:

Deutschland
Sozialwerk St.Stanislaus
Konto 15052708
Geldinstitut: Wiesbadener Volksbank Wiesbaden
BLZ 510 900 00
IBAN: DE 4151 0900 0000 1505 2708
BIC: WIBADE5W

 

Spenden sind steuerlich absetzbar!

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!

Mitglied werden

Wenn Sie Mitglied werden möchten oder Fragen zu Ihrer bestehenden Mitgliedschaft haben, sprechen Sie uns an!
Helfen auch Sie uns mit Ihrer Spende dabei! Sprechen Sie uns an, wenn Sie gezielt helfen wollen, wir informieren Sie gerne!
Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 25,- € und kann natürlich auch gerne individuell erhöht werden.

Sponsoring

Eine Spende im steuerrechtlichen Sinne liegt immer dann vor, wenn der Spender keine Gegenleistung erhält. Wenn Sie als unser Werbepartner auftreten wollen können wir Ihnen auch hier verschiedene Möglichkeiten anbieten.
Wenn Sie Spenden von der Steuer absetzen wollen, müssen Sie folgendes beachten.
Spenden und Zuwendungen an gemeinnützig anerkannte Stiftungen und Organisationen sind nach Paragraph §§ 10b des Einkommenssteuergesetzes steuerlich absetzbar.
Spenden an gemeinnützige Organisationen können bis zu einer Höhe von 20 Prozent des Gesamtbetrags der Einkünfte oder bis zu 4 Promille der Summe der gesamten Umsätze und der im Kalenderjahr aufgewendeten Löhne und Gehälter beim Finanzamt als Sonderausgabe geltend gemacht und somit von der Steuer abgesetzt werden.
Spenden bis zu 200 Euro können ohne amtliche Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) mit dem Einzahlungsbeleg der Überweisung beim Finanzamt eingereicht werden. Für den vereinfachten Spendennachweis bis zu 200 Euro ( § 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV) an eine an eine gemeinnützige Körperschaft ist auch bei Nachweis durch PC-Ausdruck zusätzlich ein vom Zahlungsempfänger hergestellter Beleg mit den erforderlichen Aufdrucken - steuerbegünstigter Zweck, für den die Zuwendung verwendet wird, Angaben über die Freistellung des Empfängers von der Körperschaftsteuer, Spende oder Mitgliedsbeitrag - vorzulegen. Spenden über 200 Euro müssen über eine vom Spendenempfänger auszustellende Spendenbescheinigung / Zuwendungsbestätigung nachgewiesen werden.

Spendenbeleg zum herunterladen