Das Sozialwerk SWS
Das Sozialwerk Sankt Stanislaus ist als Bundesverband bundesweit tätig. Der Verein kann auch europaweit tätig werden. Der SWSÂ verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Dar Verein kann sich an anderen gemeinnützig tätigen Organisationen, Gesellschaften und Personenvereinigungen beteiligten und/oder dort Mitglied werden. Das SozialWerk Sankt Stanislaus - SWS e.V. ist in seiner ritterlichen Tradition und im Geiste des Heiligen Stanislaus aktiv tätig, nimmt mit offenem Auge und wachem Herzen die Not der Mitmenschen wahr und reagiert adäquat drauf. Der Verein leistet Soforthilfe wie auch "Hilfe zur Selbsthilfe".
Die Aufgabe des SOZIALWERKS ist, unverschuldeten in Not geratenen Menschen zu helfen, damit sie ihr Schicksal besser meistern können. Neben der Hilfe für den Einzelnen hat Sozialwerk den Stiftungszweck auch auf den gemeinnützigen Bereich ausgedehnt. In ihr engagieren sich Stifter, die dem Gedanken einer persönlichen, sozial- und gesellschaftspolitisch sinnvollen Investition in eine friedliche und gerechte Welt verpflichtet sind. Not kann Menschen in jedem Alter und in jeder Lage treffen – von Kindesbeinen an bis ins hohe Rentenalter. Not unterscheidet nicht. Notsituationen und Schicksalen, die einem im Leben widerfahren können. Genauso vielfältig will das Sozialwerk helfen – schnell und unbürokratisch.
Wir arbeiten
unabhängig von religiösen oder politischen Überzeugungen. Unsere Arbeit soll allein der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen dienen.
Dazu arbeiten wir mit kleineren Hilfsorganisationen zusammen, bei denen unsere Spenden nicht anonym bleiben. Wichtig für die Auswahl der unterstützen Organisationen ist die direkte Verbindung zu Kontaktpersonen, die die Projekte betreuen.
SOLANGE ES MENSCHEN IN NOT GIBT, WIRD UNSERE HILFE GEBRAUCHT. |
Wir bemühen uns, hier immer wieder mit Neuigkeiten, Fotos und Geschichten, Veranstaltungshinweisen, Interviews und einer Sammlung von interessanten Links für die Mitglieder und Besucher da zu sein./span>